Unser Programm zur Kommunalwahl 2021
Sehr geehrte Raunheimer*Innen
Raunheim ist auf einem guten Weg!
Das heißt jedoch nicht, dass wir uns mit dem bisher Erreichten zufriedengeben. Im Vordergrund steht für uns die Weiterentwicklung von Raunheim als innovativer, moderner und attraktiver Wirtschaftsstandort im Einklang mit einem lebenswerten Raunheim für alle Bürger.
Dies erfolgt seitens der FDP im Dialog mit allen Raunheimer Bürgern, unabhängig von parteipolitischer Orientierung. Daher ist es wichtig die absolute Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung aufzubrechen um die Dialogbereitschaft zu erhöhen.
Nachfolgend unsere Themen, die wir besonders wichtig erachten:
Bezahlbarer Wohnraum
Es wird für alle Altersbereiche immer schwieriger bezahlbaren Wohnraum zu finden. Mögliche Abhilfen sind Kooperationen mit den Wohnungsbaugesellschaften und privaten Vermietern. Unterstützung bei Wohnraum Veränderungen und Hilfen bei Umzügen
Seniorenarbeit – Ärztliche Versorgung
Soziale Integration und die medizinische Betreuung sind ein wichtiger Punkt für die Lebensqualität und dem persönlichen Wohlbefinden. Das Angebot für Senioren muss von Freizeitangeboten, über Hilfestellungen im täglichen Leben sowie gesellschaftlichen Aktivitäten erhalten und ausgebaut werden. Hierbei ist die ärztliche Versorgung mit zu berücksichtigen, so dass sich weitere Fachärzte in Raunheim niederlassen. Im Bereich der Pflege, Haushaltsunterstützung und der Mobilität gibt es noch Handlungsbedarf.
Sicherheit und Ordnung
Mit der Einrichtung der neuen Stadtpolizei und des Bußgeldkataloges wurde ein wichtiger Schritt für die Sicherheit in Raunheim erreicht. Jetzt ist es wichtig den eingeschlagenen Weg zu beobachten, die Gegebenheiten zu analysieren und wenn erforderlich Korrekturen und Anpassungen vorzunehmen. Dies gilt auch für die Sauberkeit in Raunheim. Die schnelle „Eingreiftruppe“ ist ein wichtiges Element, aber die Verhinderung von Müll in der Stadt ist vorrangig vor der Beseitigung zu sehen.
Finanzplanung
Für die Finanzplanung ist immer in erster Linie die Einnahmesituation zu verbessern. Die bereits vielfältigen Ideen der langfristigen Finanzsicherung und der Haushaltskonsolidierung müssen weiterverfolgt und ausgebaut werden. Keine weitere Schuldenlast oder Steuererhöhung, wenn dies nicht unbedingt notwendig ist. Eine Ausweitung im Bereich der Interkommunalen Zusammenarbeit ist zwingend erforderlich.
Kinder- und Jugendarbeit
Kinder- und Jugendarbeit dient dazu junge Menschen zu sozialem Engagement und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung anzuregen. Der Ausbau dieses Angebotes ist im Interesse der Entwicklung der Jugendlichen erforderlich und muss mit den entsprechenden Maßnahmen und Mitteln versehen werden. (Jugendhaus)
Integration
Integration ist die elementare, wichtigste Voraussetzung für ein friedliches Miteinander. Die in Raunheim bereits praktizierten und funktionierenden Projekte zeigen Erfolge. Daran müssen wir intensiv weiterarbeiten. Für eine lebendige Stadtgemeinschaft auf Basis kultureller Vielfalt ist es wichtig die Begegnung zwischen den Kulturen zu fördern.
Bildungskonzept
Gute Bildung ist die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Das Bildungskonzept der Stadt hat hier vorbildliche, und anerkannte Erfolge erzielt. Dieses Konzept gilt es weiterhin auszubauen und zu fördern. Eine Optimierung der Digitalen Infrastruktur muss erfolgen. Berufstätigkeit mit Kindern lässt sich nur vereinbaren, wenn das Angebot der Betreuungsmöglichkeiten verlässlich ist und sich an den Arbeitszeiten orientiert.
Infrastruktur
Durch die Veränderung der Verkehrsströme ergab sich eine Entlastung im Altstadtbereich. Der ÖPNV wurde durch den Anschluss der Buslinie an den Bahnhof attraktiver. Nun gilt es das Verkehrs- und Mobilitätskonzept weiter zu verfolgen. Eine fortwährende Optimierung und Anpassung sind je nach Fortschritt der Maßnahmen durchzuführen. Im Zuge der umweltfreundlichen Mobilität ist ein leistungsstarkes Fahrradwegenetz einzurichten.
Gewerbesteuer und Industrie 4.0 (Digitalisierung)
Eine Gewerbesteuer-Politik wie von der FDP in den letzten Jahren mitgetragen und gute Infrastruktur spielen heute in der freien Wirtschaft eine große Rolle. Der erfolgreiche Abschluss der Neubesiedlung des Ihm Geländes (Airport Garden) und Airgate One ist entscheidend für die weitere Stärkung der Wirtschaftskraft unserer Stadt. Hier liegt die Zukunft in der Raunheimer Bürger Arbeitsplätze finden können und die Stadt ihre Finanzkraft stärkt.
Förderung auch von kleinen und mittleren Unternehmen (nicht nur Focus auf große Firmen ohne Bezug zu Raunheim) Das von der FDP mitgetragene Raunheimer Bürgernetz ist der Garant für die Industrie 4.0, damit die Entwicklung von „Smart City“ und die Ausweitung der Digitalisierung realisierbar bleiben.
Grünes Raunheim
Die Zielsetzung weiterer Entsiegelungen, Baumpflanzungen sowie Ausweitung von Grünflächen unter Berücksichtigung des Biodiversitäts Konzeptes ist unbedingt zu verfolgen.
Kommunikation und Information
Wichtig für die Raunheimer Bevölkerung ist eine neutrale Informationsstelle wie die Homepage der Stadt. Berichte über die Entscheidungen der Stadtverordneten zum Erhalt einer sachlichen Informationskette verkleinert das Konfliktpotential. Regelmäßige Informationen zur Entwicklung des Stadtleitbildes und dem aktuellen Stand der Umsetzung lässt die Bürger an den Fortschritten teilhaben.
Um den Dialog mit den Einwohnern der Stadt zu vertiefen wird die FDP eine Bürgersprechstunde, sowie während der Corona Zeit ein Bürgertelefon einrichten. ( Tel. 06142-4778332 )
AöR – Städteservice Raunheim-Rüsselsheim
Die FDP in Raunheim ist für die Eigenständigkeit der Müllabfuhr und der Grünpflege. Dies ohne massive Gebührenerhöhungen für die Raunheimer Bürger. Eine finale Entscheidung ist nach Vorlage aller Fakten möglich, wenn man absehen kann, wie sich die Lage in Rüsselsheim entwickelt.
Sicherheit und Ordnung
Mit der Einrichtung der neuen Stadtpolizei und des Bußgeldkataloges wurde ein wichtiger Schritt für die Sicherheit in Raunheim erreicht. Jetzt ist es wichtig den eingeschlagenen Weg zu beobachten, die Gegebenheiten zu analysieren und wenn erforderlich Korrekturen und Anpassungen vorzunehmen.